Erweiterter koaxaler HF-Anschluss SMA-KFD68B von HUADA
HUADA SMA-KFD68B Koaxalanschluss
,SMA-KFD68B Koaxalanschluss
,Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Daten werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgenommen.
Entdecken Sie den HUADA SMA-KFD68B RF-Koaxial-Anschluss: Spitzenleistung
Der SMA-KFD68B RF Coaxial Connector von HUADA setzt einen neuen Standard in der Konnektivität. Mit einer Impedanz von 50Ω arbeitet er nahtlos in einem breiten Temperaturbereich (-65°C bis +165°C).Ausgelegt für LanglebigkeitDer Anschluss verfügt über eine außergewöhnliche Isolationsfestigkeit (5000 MΩ) und kann Spannungen bis zu 1000 V bewältigen.oder Verteidigungsindustrie, sorgt der SMA-KFD68B für eine zuverlässige Signalübertragung.
Hauptmerkmale des SMA-KFD68B HUADA-Koaxialanschlusses
Impedanzstabilität (50Ω): Der SMA-KFD68B hält eine konstante Impedanz bei und gewährleistet auch in anspruchsvollen Umgebungen eine optimale Signalintegrität.
Breiter Betriebstemperaturbereich: Minimum: -65°C, Maximum: +165°C. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, unter extremen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, von eisiger Kälte bis zu Hitze.
Robustes Design (500 Paarungszyklen): Der Stecker hält häufigen Anschlüssen stand, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen.
Ausgezeichnete Isolationsbeständigkeit (5000 MΩ): gewährleistet einen minimalen Signalverlust und eine zuverlässige elektrische Isolation, die für Präzisionsanwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
Dielektrische Widerstandsspannung (1000 V): Schutz vor Spannungsspitzen und elektrischen Störungen.
Breiter Frequenzbereich: Flexibles Kabel: Ideal für Hochfrequenzanwendungen bis 12,4 GHz. Halbstarre: Geeignet für breitere Frequenzbereiche bis 18 GHz.
Optimiertes VSWR (Voltstandswellenverhältnis): Flexibles Kabel: 1.15 + 0.02F, Halbstarres: 1.10 + 0.02F. Niedriges VSWR minimiert Signalreflexionen und sorgt für eine effiziente Leistungsübertragung.
Tabelle der technischen Merkmale:
| Impedanz | 50Ω |
| Mindestbetriebstemperatur | -65 °C |
| Höchstbetriebstemperatur | +165 °C |
| Paarungszyklen | 500 |
| Reihe | HF-Koaxialanschluss |
| Widerstand gegen Isolierung | 5000 MΩ |
| dielektrische Spannung | 1000 V |
| Frequenzbereich mit flexiblem Kabel | 0 ~ 12,4 GHz |
| Frequenzbereich mit Halbstarr | 0~18 GHz |
| VSWR mit flexiblem Kabel | 1.15+0.02F |
| VSWR mit Halbsteif | 1.10+0.02F |

