HUADA SMA-KFD368: Premium-HF-Koaxialanschluss für außergewöhnliche Signalübertragung
Verbessern Sie die Konnektivität mit dem Advanced HUADA SMA-KFD368 RF Coaxial Connector
Erleben Sie eine beispiellose Konnektivität mit dem hochmodernen SMA-KFD368 RF Coaxial Connector, der sorgfältig entwickelt wurde, um die hohen Anforderungen kritischer Anwendungen zu erfüllen.Die robuste Impedanz von 50Ω sorgt für minimale Signalverluste und außergewöhnliche Datenintegrität, während der erweiterte Betriebstemperaturbereich von -65°C bis +165°C eine zuverlässige Leistung in extremen Umgebungen garantiert.
Der SMA-KFD368 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet eine beeindruckende Langlebigkeit, auch bei wiederholtem Gebrauch.10+0.02F mit Halbsteif) minimiert Signalreflexionen, gewährleistet eine optimale Datenübertragung und verhindert Signalzerstörungen.
Mit seinem vielseitigen Frequenzbereich (0 ~ 12,4 GHz mit flexiblem Kabel, 0 ~ 18 GHz mit halbrigen Kabeln) ermöglicht der SMA-KFD368 eine nahtlose Konnektivität in einer Vielzahl von Anwendungen.einschließlich Industrieautomation, militärische und Verteidigungssysteme, Telekommunikationsnetze, Prüf- und Messgeräte usw.
Hauptmerkmale des SMA-KFD368 HUADA-Koaxialanschlusses
Impedanz (50Ω): Die Impedanz von 50Ω sorgt für eine effiziente Stromübertragung und minimiert Signalverluste.
Betriebstemperaturbereich: Mit einem Temperaturbereich von -65°C bis +165°C ist der SMA-KFD368 unter extremen Bedingungen zuverlässig.
Koppelungszyklen (500): Der Stecker hält 500 Koppelungszyklen stand und eignet sich daher für häufige Verbindungen.
Isolationswiderstand (5000 MΩ): Der hohe Isolationswiderstand sorgt für minimale Leckagen und zuverlässige Leistung.
Dielektrische Widerstandsspannung (1000 V): Dieser Stecker kann bis zu 1000 Volt verarbeiten, ohne die Sicherheit oder Funktionalität zu beeinträchtigen.
Frequenzbereich:
Flexibles Kabel (0~12,4 GHz): Vielseitig für verschiedene Anwendungen.
Halbstarres Kabel (0~18 GHz): Erweitert die Benutzerfreundlichkeit auf höhere Frequenzen.
VSWR (Standwellenverhältnis der Spannung):
Flexibles Kabel (1.15+0.02F): Niedriges VSWR minimiert Signalreflexionen.
Halbstarres Kabel (1.10+0.02F): Ausgezeichnete Leistung auch bei höheren Frequenzen.
Tabelle der technischen Merkmale:
| Impedanz | 50Ω |
| Mindestbetriebstemperatur | -65 °C |
| Höchstbetriebstemperatur | +165 °C |
| Paarungszyklen | 500 |
| Reihe | HF-Koaxialanschluss |
| Widerstand gegen Isolierung | 5000 MΩ |
| dielektrische Spannung | 1000 V |
| Frequenzbereich mit flexiblem Kabel | 0 ~ 12,4 GHz |
| Frequenzbereich mit Halbstarr | 0~18 GHz |
| VSWR mit flexiblem Kabel | 1.15+0.02F |
| VSWR mit Halbsteif | 1.10+0.02F |

