HUADA SSMP-JJG Ultraschleiner koaxaler HF-Anschluss für Hochfrequenzanwendungen
Ultra-kleine koaxiale HF-Anschluss: HUADA SSMP-JJG
Der SSMP-JJG-Anschluss weist eine hervorragende elektrische Leistung auf, die ihn für Hochfrequenzanwendungen geeignet macht.Während der geringe Kontaktwiderstand (sowohl innere als auch äußere Leiter) den Signalverlust minimiertDie Diskriminierung von Störungen und Geräuschen wird durch präzise Konstruktion und Materialwahl erreicht.Der SSMP-JJG-Anschluss unterscheidet zugunsten zuverlässigerDer ultra-kleine Formfaktor des SSMP-JJG-Anschlusses zeichnet ihn aus. Seine kompakte Größe ermöglicht eine dichte Installation und macht ihn ideal für raumbeschränkte Umgebungen.Unterscheidung zwischen sperrigen Steckverbindern, bietet die SSMP-JJG durch ihre Einfachmontage und eine Nennwiderstandsspannung von 170 VRMS eine Robustheit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.Die Anschlüsse werden von der SSMP-JJG-Verbindung für Ihre Hochfrequenzanforderungen ausgesucht..
Hauptmerkmale des HUADA SSMP-JJG-Anschlusses
Impedanz und Frequenzbereich: Der SSMP-JJG-Anschluss verfügt über eine präzise Impedanz von 50 Ohm, die sorgfältig für eine optimale Signalintegrität entwickelt wurde.01 GHz bis zu einem bemerkenswerten 40 GHzEgal, ob Sie mit Mikrowellenkommunikationssystemen oder Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung zu tun haben, das SSMP-JJG sorgt für minimale Signalverluste und effiziente Leistung.
VSWR (Voltage Standing Wave Ratio): Stellen Sie sich das vor: Der SSMP-JJG-Anschluss als Leiter auf einer Symphoniebühne. Sein VSWR, ähnlich harmonischer Resonanz, ist sorgfältig auf maximal 1 abgestimmt.25:1Das bedeutet eine minimale Signalreflexion, ähnlich wie bei einer perfekt orchestrierten Musiknote.
Interface Details: Stellen Sie sich zwei Tänzer vor, der SSMP-JJG-Anschluss überbrückt anmutig die Lücke zwischen ihnen. Auf der einen Seite haben wir Interface 1: den 2,92mm (männliche Polarität) Partner. Auf der anderen Seite Interface 2:das SSMP-Gegenstück (männliche Polarität)Ihre Verbindung ist geradlinig, nahtlos und harmonisch.
Betriebstemperatur: Der SSMP-JJG-Anschluss gedeiht in unterschiedlichen Klimazonen, von -55°C bis +125°C.Ob die eisige Weite des Weltraums oder das feurige Herz eines industriellen Ofen, tanzt der SSMP-JJG-Anschluss selbstbewusst und verpasst nie einen Schlag.
Material: Schauen wir uns hinter den Vorhang. Der innere Leiter des SSMP-JJG ist aus virtuosem Berylliumkupfer mit vergoldeter Oberfläche. Der Dielektrikum ist wie ein Schutzmaestro aus Polyetherimid (PEI).Und die LeicheEdelstahl, elegant beschichtet für Widerstandsfähigkeit, zusammen eine Symphonie von Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Tabelle der technischen Merkmale
|
Impedanz |
50 Ω |
| Frequenzbereich | 50 GHz |
| Widerstand gegen Isolierung | 2000 MΩ |
| Reihe | mit einer Breite von mehr als 20 mm, jedoch nicht mehr als 30 mm |
| Nennstandsspannung | 170 VRMS |
| Kontaktwiderstand außerhalb des Leiters | Normal ≤ 3,5, Luftsiegel ≤ 5 mΩ |
| Kontaktwiderstand Innenleiter | Normal ≤ 8, Luftsiegel ≤ 30 mΩ |

